This site has limited support for your browser. We recommend switching to Edge, Chrome, Safari, or Firefox.

Fast delivery We ship orders within 1 business day

 

Free shipping on purchases over €70

Warenkorb 0

Congratulations! Your order qualifies for free shipping Du bist €70 vom kostenlosen Versand weg.
No more products available for purchase

Products
Pair with
Upsell
Add order notes
Subtotal Free

Shipping, taxes, and discount codes are calculated at checkout

Ocean Flow – Sarah Rønholt

Fotografin @sarahronholt lässt sich von der Natur inspirieren und verbringt einen Großteil ihrer Zeit am Meer, wo sie Fliegenfischen betreibt . Lassen Sie sich von ihren Gedanken inspirieren und sehen Sie sich hier ihren Stil der Ocean Flow-Kollektion an.

Kaufen Siehier die gesamte Kollektion.

Wie ist Ihr Verhältnis zum Meer?

Meine Beziehung zum Meer ist ein Leben lang. Und intensiv. Wenn ich in der Nähe des Meeres bin, ruft es die stärksten Gefühle in mir hervor, das hat es schon immer getan, seit ich ganz klein war. Es ist ein wildes Gefühl, auf das Meer zu blicken und zu denken, dass alles möglich ist und gleichzeitig daran erinnert zu werden, wie klein wir wirklich sind.

Ich bin schon immer viel gereist und wusste, wie groß das Plastikproblem in unserem Garten ist, doch erst 2018 wurde ich auf einer Reise nach Sri Lanka ernsthaft mit der Katastrophe konfrontiert. Das Plastik floss mir beim morgendlichen Schwimmen direkt in den Kopf. Die sozialen Medien sind gut darin, die Bilder von den Stränden so zuzuschneiden, dass man nicht sieht, wie viel Plastik sich ansammelt, aber es gibt eine Menge davon.

  

SHOP OCEAN FLOW

Ausverkauft

Ausverkauft

Ausverkauft

Ausverkauft

Ausverkauft

Ausverkauft

Wo finden Sie Ihre Inspiration?

Mich inspiriert der Aufenthalt in der Natur. Aber für mich muss es mehr sein als ein Ausflug zum Strandpark Amager.

Idealerweise sollte es länger sein als am Ende der Straße. Am liebsten da draußen, wo man sich im großen Universum klein fühlt. In Dänemark mag es schwierig sein, aber wenn Sie in den Wellen stehen und die Kraft des Meeres spüren, die Strömung an Ihren Beinen spüren und den Wind auf Ihrem Gesicht spüren, sehen Sie, wie die Sonne untergeht oder ein Adler über Ihrem Kopf aufsteigt , dann ist die Kraft im Spiel größer und meine Kreativität kann sich frei entfalten. Das Gefühl der Freiheit ist für mich gleichbedeutend mit kreativem Ausdruck.

Neben der Natur finde ich meine Inspiration auch bei anderen Menschen mit Leidenschaft. Es ist immer inspirierend, mit Menschen zusammen zu sein, die sich für etwas begeistern und zu 100 Prozent etwas tun.

Wie würden Sie Ocean Flow stylen?

 Wenn ich keine Wat- oder Wanderstiefel trage, fühle ich mich im Bohemian-Look wohl. Die Ocean Flow-Ringe sind in ihrer Schlichtheit so schön und passen zu den meisten Dingen, aber ich freue mich besonders darauf, sie mit einem lockeren langen Sommerkleid und nackten Zehen im Sand zu tragen.

Natürlich finde ich es toll, dass es sich um recycelte Materialien handelt!

Wie alle byBiehl-Schmuckstücke wird Ocean Flow zu 100 % aus recyceltem Gold und Silber hergestellt. Für jedes verkaufte Schmuckstück wird 1 Kilo Abfall aus dem Meer entfernt.

Was ist Ihre schönste Erinnerung am/am Meer ?

Meine früheste Erinnerung an das Meer stammt aus Australien. Als ich sechs Jahre alt war, fuhren meine Eltern mit meiner Schwester und mir sechs Monate lang in einem Roggenbrotwagen an die Ostküste.

Am Weihnachtsmorgen entdeckte ich am Strand eine große Meeresschildkröte, noch am Leben, aber gestrandet. Es dauerte einige Zeit, bis meine Eltern davon überzeugt waren, dass ein Sechsjähriger nach einer Riesenschildkröte rief, da es sehr unnatürlich war, sie bei Tageslicht zu finden, da sie normalerweise nachts umziehen, um ihre Eier zu vergraben. Die Erwachsenen riefen ein Team zusammen und halfen ihm zurück ins Wasser. Diese Erinnerung ist für mich so lebendig und ich denke oft an die Erfahrungen, die meine Eltern mir in so jungen Jahren gemacht haben.

 

Ich bin unendlich dankbar dafür, dass ich mich für ein Leben entschieden habe, in dem die Wochentage nicht im Büro verschwinden, sondern in dem ich mich lieber draußen in der Natur bei Tageslicht aufhalten kann. Die meiste Zeit verbringe ich jeden Winter am Meer mit meinem Freund, wo wir Fliegenfischen.

Wir fischen nicht nur, um Nahrung zu fangen, das ist eigentlich zweitrangig, sondern es sind die Erfahrungen, die der Aufenthalt am Wasser mit sich bringt, die uns monatelang eiskalt da draußen stehen lassen. Und ich würde es gegen nichts eintauschen.